Sie. Und Ich.
Sie. Und Ich.

Zur Person Vera Dorschner

  • Diplomkauffrau (Univ.) mit Prädikatsexamen und psychologischer Grundausbildung
  • Transaktionsanalytische Beraterin (DGTA)
  • Digitale Lernbegleiterin (BBW)
  • Langjährige Management- und Führungserfahrung in Konzernen der internationalen Automobil- und produzierenden Industrie
  • Fachliche Schwerpunkte in HR-Management, Personalentwicklung, Veranstaltungs- und Eventmanagement sowie Marketingkommunikation
  • Mehrjährige internationale und interkulturelle Erfahrung mit Schwerpunkten USA. Verhandlungs- und trainingssichere Englischkenntnisse
  • Persönliche Reife und Souveränität durch intensive Lebenserfahrung
  • Überzeugende Trainer- und Moderatorenpersönlichkeit mit ausgeprägten analytisch-konzeptionellen Fähigkeiten
  • Verheiratet, Mutter einer 13-jähringen Tochter
  • Pragmatische Lebenseinstellung, geerdet im christlichen Glauben
Vera Dorschner09281 7790710

"The pleasure you get from your life is equal to the attitude you put into it."

Beruflicher Werdegang

Volkswagen Konzern

Wolfsburg und Auburn Hills (MI), USA
1997-2003

Wolfsburg
Klassische Kommunikation/Werbung
Verantwortlich für die Einführungskampagne des Touran, strategische Werbeplanung.
(2002-2003)

Auburn Hills (MI), USA
Team Leader Auto Shows
Verantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung von ca. 85 Messen und Events in USA und Canada.
(2000-2002)

Wolfsburg
Marktkommunikation Messen und Kongresse
Verantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung der Kommunikationsmaßnahmen des Volkswagen Messeauftritts auf den großen internationalen Automobilmessen.
(1997-1999)

Rehau AG + CO

Rehau
2003-2013

Rehau
Leiterin Personalentwicklung, Teilzeit
Zuständig für Instrumente und Programme der Personalentwicklung.
(2012-2013)

Rehau
Gruppenleiterin Personalbetreuung, zuletzt Teilzeit
HR-Allrounderin: Personalbeschaffung, Personalbetreuung,Personalmarketing.(2003-2011)

Berufserfahrung im Detail

HR-Management

Personalbetreuung

Umgang mit schwierigen Personalsituationen
Umgang mit Alkohol- und Suchtkranken sowie psychischen Erkrankungen
Generation y
Performance Management
Impatmanagement
Visa/Arbeitserlaubnis
Personalfreisetzung und Outplacement-Beratung
Zeugniserstellung

Personalmarketing (externes und internes)

Personal- und Hochschulmarketingaktivitäten
Employer Branding (extern und intern)
Mitarbeiterbefragung

Personalbeschaffung/Personalauswahl

Recruiting/Internationales Recruiting
Führen von Bewerbungsgesprächen
Konzeption und Durchführung Multimodaler Auswahlverfahren/AC’s

Personalentwicklung

Internationale Kompetenzmodelle
Entwicklungsprogramme
Operative Personalentwicklung                                                                          Intregriertes Talentmanagement

Veranstaltungs-/Event­management

Messen, Kongresse und Special Events

Marketingkommunikation

Strategische Markenführung

Werbliche Kommunikationsstrategien (Print, Messe, TV)

Ausbildung

Universität Bayreuth

(1991-1996)

Betriebswirtschaftslehre mit Prädikatsexamen: Personalwesen mit phychologischem Schwerpunkt, Marketing, Englisch

University of Delaware (USA)

(1993-1994 )

Marketing, HR, Psychologie, Spanisch

Weiterbildungs­schwerpunkte:

Transaktionsanalyse (Abschluß als Transaktionsanalytische Beraterin, DGTA)

Digitaler Lernbegleiter (bbw)

Situational Leadership
Gesundheitsmanagement/Umgang mit psychischen Erkrankungen
Interkulturelle Sensibilisierung

Fremdsprachen

Englisch

verhandlungs- und trainingssicher in Wort und Schrift

Spanisch

solide Basiskenntnisse in Wort und Schrift

Fundierte diagnostische Analysen

Für jedes Ihrer Anliegen kann es hilfreich sein, die Ausgangsanalyse mittels psychologischer berufsbezogener Testverfahren zu untermauern. Dabei arbeite ich mit Tests aus der Hogrefe Testzentrale nach DIN 33430 wie z.B. dem BIP™-6F (Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung - 6 Faktoren), dem FÜMO (Hamburger Führungsmotivationsinventar) oder dem LJI (Leadership Judgement Indicator).

Ethische Grundsätze

Vertrauen ist die Basis für unsere erfolgreiche Zusammenarbeit: als Trainerin und Coach rege ich zur Reflexion von Haltungen und Standpunkten an und nehme damit auf ihre Persönlichkeitsentwicklung und Meinungsbildung Einfluß. Damit Sie Vertrauen zu mir aufbauen können, ist es mir wichtig offenzulegen, nach welchen Werten und Grundsätzen ich arbeite und welches professionell ethische Verhalten Sie von mir erwarten können:

Meine Arbeit ist geprägt vom Bewußtsein der Verantwortung, die damit einhergeht, und erfolgt nach der Ethik-Richtlinie der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse, als deren Mitglied ich mich deren Einhaltung verpflichtet habe.

Die grundlegenden ethischen Prinzipien meines Handelns sind:

  • Respekt
  • Bestärkung, Ermächtigung (Empowerment)
  • Schutz
  • Verantwortlichkeit
  • Verbindlichkeit in Beziehungen

Gegenseitiger Respekt, Achtung und Wertschätzung und das Wahrnehmen der Eigenverantwortung stellen somit die Pfeiler unserer vertrauensvollen Zusammenarbeit dar.

Kontakt

Dorschner Consulting

        Hermann-Löns-Str. 105
        95032 Hof


09281 7790710
info(at)dorschner-consulting.com

LinkedIn Xing

Step